Gib Gas - sei dabei!!
Wir freuen uns auf ein Probetraining mit Dir!
"Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen.
Ziel des Spiels ist es, den Volleyball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehlversuch zu zwingen."
"Volleyball, der oder das.
1. Spiel zwischen zwei Mannschaften, bei dem die eine Mannschaft versucht, einen Ball mit den Händen so über das Netz in der Spielfeldmitte zu schlagen, dass ihn die andere nicht erreichen oder regelrecht zurückschlagen kann.
2. Ball für Volleyball (1)"
(Mixed / Die Volleyballer, die dort trainieren, sind vom Jahrgang 2004 bis 2008.)
17.00 – 18.45 Uhr
Ort: Kleine Turnhalle der Gesamtschule Kantstraße, 47877 Willich
Trainer: Markus Schlotbohm
(Mixed / Die Volleyballer, die dort trainieren, sind vom Jahrgang 2004 bis 2008.)
18.30 – 20.45 Uhr
Ort: Turnhalle Sport- und Freizeitzentrum, Schiefbahner Straße 10, 47877 Willich
Trainer: Markus Schlotbohm und Michaela Windhausen
(Die Volleyballer, die dort trainieren, sind vom Jahrgang 1963 bis 2004)
19.30 – 21.45 Uhr
Ort: Turnhalle vom Sport- und Freizeitzentrum Schiefbahner Straße 10, 47877 Willich
Trainer: Adrian Klein
Wenn Interesse an einem Probetraining besteht, bitte schicken Sie uns den Starttermin an die folgende E-Mail-Adresse:
Michaela Windhausen
Tel: 02154 / 428873
E-Mail:
Kathrin Wenner
E-Mail:
Adrian Klein
E-Mail:
Michaela Windhausen
E-Mail:
Markus Schlotbohm
E-Mail:
Wir freuen uns über jeden mit Volleyballerfahrung, der uns bei einen Probetraining kennenlernen möchte.
Wie kann Dein Weg zu uns aussehen? Ganz einfach:
Wichtig:
HINWEIS ZUR MAILADRESSE:
Damit unsere Mailadresse nicht von irgendwelchen BOTS zwecks Missbrauch "gestohlen" wird, steht sie oben mit "(at)" - das musst Du natürlich durch das "@" ersetzen... :-)
Wir alle kennen die Situation, dass wir Sportequipment haben, welches wir aber nicht mehr benötigen oder dass wir Sportbekleidung im Schrank liegen haben, die uns nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist.
Wegwerfen bedeutet Verschwendung von Ressourcen und diese Verschwendung können wir durch unsere Fundgrube ein klein wenig reduzieren.
Wenn auch Du Sportequipment, Sportbekleidung oder sonstiges zum Thema Sport übrig hast, stell es in unserer FB-Gruppe ein und habe das gute Gefühl einem Mitglied geholfen zu haben.
Es geht in unserer geschlossenen Gruppe nicht um den Verkauf, sondern um die Unterstützung von Mitgliedern, die sich neues Sportequipment oder Sportbekleidung nicht leisten können oder auch einfach mal nur in eine neue Sportart reinschnuppern wollen.
Mach doch mit!