Abteilung

TANZSPORT

TANZSPORT

Freude an Bewegung - das bietet unsere Abteilung allen, die unter erfahrener Kursleitung Neues kennenlernen, Bekanntes perfektionieren oder einfach in netter Runde tanzen möchten.

Ideal für alle, die werktags wenig Zeit haben, sind unsere beliebten Sonntags-Angebote.

Der erste Schritt hinein in das Tanzvergnügen für Jugendliche und Erwachsene ist schnell über unsere Ansprechpartner gemacht, die sich immer über Interesse an unserer Abteilung freuen.


  • Gut für den Körper - Tanzen fördert sowohl die Fitness als auch die Koordination.
  • Gut für den Geist - Tanzen ist Träumen mit den Beinen.
  • Gut für die Seele - Tanzen zu passender Musik schafft gute Laune.

Tanzen als Leistungssport ?

Auch das ist bei uns möglich.

Wir bieten Unterstützung für die DTSA-Prüfungen (Deutsche Tanzsport-Abzeichen).

Also: Unter "Training / Sportangebote" nachsehen, was es so alles gibt und ganz einfach mit den Ansprechpartnern der Abteilungsleitung oder direkt mit der Kursleitung Kontakt aufnehmen.

Ich würde ja gerne, aber ...... Wenn ein Tanzpartner fehlt, dann kann man vertrauensvoll die Kursleitung ansprechen. Mit großer Wahrscheinlichkeit kennen unsere Lehrkräfte andere, denen es genauso geht und können entsprechend vermitteln.


Tanzen im Verein - welche Vorteile sehen wir?

Kriterien Aspekte
Individueller Kenntnisstand Je nach Wunsch der einzelnen Mitglieder wird das tänzerisch Machbare mit dem jeweiligen Leistungsvermögen optimiert.
Kontinuierliche Betreuung Falls die Teilnahme am Tanzkreis mal nicht realisierbar ist - kein Problem. Die einzelnen Gruppen ermöglichen es unseren Fachkräften, neu zu Erlernendes zeitnah und bedarfsgerecht nachzuschulen.
Gemeinschaftliches Miteinander In unseren Tanzkreisen schnell nette Menschen kennenzulernen ist ein Gewinn für alle. Der Bekanntenkreis erweitert sich so um Gleichgesinnte und es entstehen im besten Fall Freundschaften.
Preis-Leistungs-Verhältnis Der gemeinnützige Verein wird ehrenamtlich geführt; deshalb ist der halbjährliche Mitgliedsbeitrag äußerst günstig.

NEWS AUS UNSERER ABTEILUNG

Mach mit und sei dabei!!!!

Ab dem 08.01.2023 immer sonntags von 11:30 bis 12:15 Uhr (Schiefbahner Str. 10a, 47877 Willich).

Den aktuell trendigsten Tanz erlernen und erleben

Windeltänzer-Kurs ab Januar 2023

Nicht nur, wenn man etwas Größer ist...

Spezial Workshop - Body Language - Lady & Manstyle 2022

Wir machen Euch hübsch...

Abteilung Badminton

TRAINING

Vom Einstieg ins Tanzen bis hin zum Turniertanz bieten wir eine breite Palette an Tänzen, die jedes Mitglied der Tanzsportabteilung besuchen kann.

Das Angebot reicht vom Boogie Woogie, Discofox, Lindy Hop, Line Dance, Rock´n´Roll, Salsa, Standard & Latein bis hin zum Tango Argentino.

Auch für Kinder gibt es ein ansprechendes Angebot.


Probetraining und Einstieg in die Tanzsportabteilung sind jederzeit möglich.

Wer nicht weiß welche Leistungsstufe die Richtige ist, nimmt vor dem ersten Training am besten Kontakt zu den jeweiligen Trainer*innen auf.

Folgend ein Überblick über die einzelnen Tänze und die Trainingszeiten.

SPORTANGEBOTE

SPORTANGEBOTE UND TRAININGSZEITEN

Boogie Woogie

Der Boogie Woogie gehört zu den Swing-Tänzen und wird auch als „Rock’n’Roll der 50er Jahre“ bezeichnet.
Ziel unseres Trainings lautet: „Get ready for party“, um mit euch auf Tanzveranstaltungen zu gehen.
Daneben organisieren wir auch Showauftritte, die Abnahme des Tanzsportabzeichens und eigene Veranstaltungen.
Ihr könnt entweder direkt in die Tanzsportabteilung eintreten oder zunächst einen Kurs belegen und Euch danach entscheiden einzutreten. Wann beginnt der nächste Boogie Woogie Kurs? Sprecht uns einfach an!

Wir freuen uns auf Euch!

DISCOFOX

Discofox ist einer der Tänze, die die 80er Jahre prägten.

Auch heute noch kommt keine Party ohne den ein oder anderen Discofox aus.

Definitiv einer unserer beliebtesten Paartänze.


Kindertanz

Tanzen, singen, lachen…

Kinder haben Spaß an Musik und Bewegung! Voller Freude und Energie werden Motorik, Rhythmusgefühl, Teamgeist und Selbstbewusstsein gefördert.

Nach dem Erlernen grundlegender Bewegungsformen werden auf spielerische Art immer komplexere Schrittfolgen beim Kindertanz getanzt.

Wir tanzen zu Musik die Spaß macht, Kinderlieder wie aktuelle Hits aus den Charts!

Lindy Hop

Lindy Hop ist der Tanz der 30er Jahre und prägte den Rock´n´Roll, Boogie Woogie und Jive maßgeblich.


Line Dance

Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der solo in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt wird.

Rock´n´Roll

Tanzen und Akrobatik? Ja, das gibt es beim Rock’n’Roll – dem wohl sportlichsten Tanz der Welt!

In den 50ern entstanden hat sich der Rock’n’Roll heute zu einem sehr sportlichen Tanz entwickelt, der schnelle Kicks mit Akrobatik in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kombiniert. Vereint wird ein Mix aus Kraft, Kondition, Akrobatik und Tanz.

Das Tolle daran ist, Rock’n’Roll bietet ein hohes Maß an Vielfalt, so dass ihn, unabhängig von Alter und Vorkenntnissen, wirklich jeder erlernen kann.


Salsa

Wenn es draußen Sommer wird, kommt der Salsa ins Spiel.

Dieser aus Lateinamerika stammende Tanz wird bei uns paarweise getanzt.

Natürlich auch im Winter.

Standard & Latein

In diesem Tanzbereich werden im Wechsel verschiedene Tänze getanzt.

Dazu gehören der Foxtrott, der Quickstep, der Jive, der Langsame Walzer und der Wiener Walzer, Tango, Rumba, Cha Cha Cha, Samba sowie bei den fortgeschrittenen Tänzern der Paso Doble und Slowfox.

Der Turniertanz im Bereich Standard & Latein ist ebenfalls möglich.


VIDEOS

Und wer sich einfach nur mal zuschauend am Tanzsport erfreuen möchte, der braucht nicht bis zur nächsten TV-Übertragung warten:

Ein Klick auf den Play-Button in der Bildmitte zeigen Axel und Gudrun aus unserer Abteilung beim langsamen Walzer.

Und einen Paso-Doble von Axel und Gudrun gibt's via Klick auf diesen Play-Button zu sehen.

EURE ANSPRECHPARTNER

Abteilungsleiterin
Hannelore Eichholz

Hannelore Eichholz

Tel.: 0174 / 1876795
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anschrift: Bellstr. 62a - 47906 Kempen

Stellv. Abteilungsleiter
Michael Bittner

Axel Linden

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kassenwart
Dr. Reginbert Taube

Dr. Reginbert Taube

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schriftführerin & Pressewartin
Gudrun Holzmann

Gudrun Holzmann

Tel.: 0173 / 2179045
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vergnügungsausschuss (Tanz in den Mai)
Axel Ronald Linden

Axel Ronald Linden

Tel.: 0179 / 7586375
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EURE TRAINER / ÜBUNGSLEITER / BETREUER

Mirko Bonnmann
Mirko Bonnmann

Trainer / Übungsleiter

Tel.: 0179 / 1138998
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Mirko ist Berufschullehrer, ehemaliger Turniertänzer und Tanztrainer des deutschen Tanzsportverbandes (DTV).

Er ist seit 1993 für die Tanzsportabteilung des DJK-VfL Willich 1919 e.V. tätig und beschäftigt sich intensiv sowohl mit Latein, Standard, Discofox als auch mit Tango Argentino, Salsa, Bachata, Kizomba und Lindy Hop.

Seine Philosophie ist es, niveauvolles Tanzen auf einfache angenehme Art und Weise zu vermitteln und sich individuell auf die Tanzpaare einzustellen.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung hat er ein differenziertes Tanzkonzept mit seiner charmanten Assistentin entwickelt, welches sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen viel Freude am Tanzsport bietet.

Gudrun Holzmann
Gudrun Holzmann

Trainerin / Übungsleiterin

Tel.: 0173 / 2179045
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sabine Driessen
Sabine Driessen

Lindedance-Trainerin

Tel: 0176 / 20756957

Monika & Thomas Behrendt
Monika & Thomas Behrendt

Trainer / Übungsleiter

Tel.: 02154 / 427452
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Monika & Thomas Behrendt haben beide die Trainer-C Lizenz für Boogie-Woogie des Deutschen Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verbandes.

Das Motto des Trainerpaares „Get ready for Boogie-Woogie Party“ wird hier mit viel Tanzspaß kombiniert.

Nina Middeldorf
Nina Middeldorf

Trainerin / Übungsleiterin

Tel.: 0177 / 6462646
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

John Orth
John Orth

Linedance-Trainer

Tel.: 01573 / 8383240

BEITRÄGE / MITGLIEDSCHAFT

DJK-VFL 1919 WILLICH E.V.
EIN VEREIN - EIN AUFTRITT

15
Abteilungen
37
Sportarten
9
Sportstätten
2500
Mitglieder

FOLGT UNS

Ein Verein!
Ein gemeinsamer Auftritt!

DJK-VFL 1919 WILLICH FUNDGRUBE

FÜR UNSERE MITGLIEDER!

Wir alle kennen die Situation, dass wir Sportequipment haben, welches  wir aber nicht mehr benötigen oder dass wir Sportbekleidung im Schrank liegen haben, die uns nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist.

Wegwerfen bedeutet Verschwendung von Ressourcen und diese Verschwendung können wir durch unsere Fundgrube ein klein wenig reduzieren.

Wenn auch Du Sportequipment, Sportbekleidung oder sonstiges zum Thema Sport übrig hast, stell es in unserer FB-Gruppe ein und habe das gute Gefühl einem Mitglied geholfen zu haben.

Es geht in unserer geschlossenen Gruppe nicht um den Verkauf, sondern um die Unterstützung von Mitgliedern, die sich neues Sportequipment oder Sportbekleidung nicht leisten können oder auch einfach mal nur in eine neue Sportart reinschnuppern wollen.

Mach doch mit!

So funktioniert es!

Mit 3 kleinen Schritten bist Du dabei!

2. Anfrage zum Beitritt zur "Fundgrube" an den Admin senden
3. Nach Bestätigung: Viel Spaß beim Stöbern!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Session-Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte Tracking-Cookies werden auf dieser Seite nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.