Der DJK-VfL Willich, gegründet 1919 als Verein für Rasensport (VfR), 1939 nach dem Zwangszusammenschluß mit dem Willicher Turnverein und dem Tischtennisclub in Verein für Leibesübungen (VfL) umbenannt, erhielt 1966 nach der Fusion mit der DJK Blau-Gelb Willich seinen heutigen Namen.
Er ist als größter Sportverein in der Stadt Willich (ca. 2500 Mitglieder,Stand Jan. 2016) ein Verein, in dem Leistungs- und Breitensportler ihre Heimat haben. Das wöchentliche Übungsangebot spricht sowohl Breiten- und Gesundheitssportler an, die in einer der Gymnastikgruppen, bei den Hobby-Badminton- oder Tischtennisspielern, bei den Tänzern oder Modellfliegern frei von Wettkampfstress aktiv sind, als auch die leistungsorientierten Sportler, die in den verschiedenen Wettkampfklassen bis hin zur Oberliga starten.
Besondere sportliche Erfolge auf Deutscher bzw. Westdeutscher Ebene erzielten in den letzten Jahren Judoka, Tischtennis- und Badmintonspieler und Leichtathleten. Bekannt für die Ausrichtung von Sportfesten und Meisterschaften sind besonders die Leichtathleten, Judoka und Fußballspieler.
Wir alle kennen die Situation, dass wir Sportequipment haben, welches wir aber nicht mehr benötigen oder dass wir Sportbekleidung im Schrank liegen haben, die uns nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist.
Wegwerfen bedeutet Verschwendung von Ressourcen und diese Verschwendung können wir durch unsere Fundgrube ein klein wenig reduzieren.
Wenn auch Du Sportequipment, Sportbekleidung oder sonstiges zum Thema Sport übrig hast, stell es in unserer FB-Gruppe ein und habe das gute Gefühl einem Mitglied geholfen zu haben.
Es geht in unserer geschlossenen Gruppe nicht um den Verkauf, sondern um die Unterstützung von Mitgliedern, die sich neues Sportequipment oder Sportbekleidung nicht leisten können oder auch einfach mal nur in eine neue Sportart reinschnuppern wollen.
Mach doch mit!