Skip to main content

WAS GIBT ES NEUES


Workshop "Inklusion im Sport"

Veröffentlich am:  |  Rehasport

Am Samstag, dem 10.05.25, trafen sich die Übungsleiter und Helfer unserer inklusiven Rehasport-Gruppen um 9:30 Uhr mit den Ausbildern Wolfgang Rölver und Christine Kösch vom DJK-DV Aachen zu einer kleinen Fortbildungsveranstaltung in der Kolpinghalle.

Nach einem vorbereitenden Gespräch mit Kennenlern-Runde kamen um 10:30 Uhr die Teilnehmer unserer regulären Samstagsgruppe und ein paar Leute aus unserer Fußballgruppe hinzu. 
Zum Aufwärmen gab es einfache gemeinsame Spiele, die schnell Alle mental und bewegungsmäßig auftauen ließen. Schnelligkeit, Reaktion und Koordination waren hier gefragt. Die Freude beim Spiel war nicht nur von den Gesichtern abzulesen, sondern auch lautstark hörbar. 
Die Aachener hatten viele interessante Spielmaterialien mit hohem Aufforderungscharakter für den Hauptteil des Angebotes mitgebracht. Alle packten gemeinsam aus und bauten einfache Stationen auf. Zunächst hatten die Teilnehmer Zeit an den einzelnen Stationen, sich kreativ an den neuen Materialien auszuprobieren. Nach und nach stellten die Ausbilder dann Bewegungsvorschläge und einfache Spielregeln für die einzelnen Stationen vor, jedoch ohne bestimmte Abläufe fest vorzuschreiben. Nach dem gemeinsamen Aufräumen gab es ein Mannschaftsspiel "Bounce Ball" (ähnlich dem Hockey), wo die Meisten sich mit Feuereifer einbrachten. Dann machten alle zusammen noch ein paar lustige Schwungtuchspiele und zum Schluss durfte Jeder (im Schlusskreis auf dem Schwungtuch sitzend) sagen, was ihm am besten gefallen hatte. 
Für die Teilnehmer war die abwechslungsreiche Sportstunde nach 90 Minuten zu Ende, die Übungsleiter hatten aber noch eine Stunde lang die Gelegenheit, ihre Eindrücke zusammenzufassen, Fragen zu stellen und sich über das soeben Erlebte auszutauschen. Alles in Allem eine runde Sache, danke Christine und Wolfgang!

Das Thema "Inklusion im Sport" ist uns Rehasport-Übungsleitern sehr vertraut, denn unsere Aufgabe ist es, Sport für erkrankte Menschen und Teilnehmer mit Handicap anzubieten. Trotzdem gab es in dem Workshop viele neue Anregungen, auch für uns.
Aber ebenso gibt es auch im Breitensport und sicher auch in den anderen Abteilungen unseres Vereins einzelne Teilnehmer mit Handicap und kleineren gesundheitlichen Einschränkungen, die ein differenziertes Arbeiten der Übungsleiter erfordern. Es wäre toll, wenn auch dort mehr Inklusion gelebt wird, Übungen abgewandelt, Regeln vereinfacht  und Sport und Spiel für alle gemeinsam erlebbar gemacht werden. 
Wir hoffen deshalb, dass beim nächsten Workshop zum Thema Inklusion auch Übungsleiter aus den anderen Abteilungen dabei sind.

 

IMG 20241214 1048561000046376


Teile mich auf


Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Session-Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte Tracking-Cookies werden auf dieser Seite nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.