Der Weg führte uns wieder nach Voerde – mittlerweile ein gewohnter morgendlicher Routineablauf: früh aufstehen, ab zum Bäcker und los geht`s. Anders als gewohnt war die Wartezeit vor verschlossener Halle.
Doch diese wurde von einigen genutzt, Gespräche mit „alten Bekannten“ zu führen, die man während der Coronazeit nicht gesehen hatte.
Aber auch der TV Voerde nutzte die Zeit und führte bereits die ersten Protokollarbeiten durch. So konnte das Einturnen dann auch problemlos starten.
Nele ging als Erste für Willich aufs Gerät. Ihr Trainingsausfall hinderte sie nicht daran, sich mit ihren Übungen ins Finale zu turnen. Im Finale bestätigte sie ihre Leistung mit Platz 5 in der Klasse der Schülerinnen A.
Hannah hatte sich in ihrer Wettkampfklasse der Jugendturnerinnen C u.a. mit Teilnehmerinnen am LTV-Pokal zu messen. Nach der Vorrunde lag sie mit kleinem Rückstand zur Vorplatzierten auf Platz 3. Die Finalkür war erfolgreich geturnt, doch die Werte der Vorrundenkür konnte sie nicht wiederholen. Damit blieb es bei Platz 3.
Aufgrund der wenigen Teilnehmerinnen wurde Lea`s WK-Klasse mit der der Turnerinnen zusammengelegt. Hier musste Lea nicht, wie gewohnt, eine Pflicht und eine Kür turnen, sondern zwei Küren. Von diesen beiden ging nur die beste in die Wertung ein. Bereits mit ihrer ersten Kür war sie auf einem guten Weg. Mit der zweiten setzte sie in der Haltung noch etwas drauf und so lag in sie Führung. Lea beendete dann auch mit ihrer Finalübung den Wettkampf. Selbstbewusst rief sie ihre Leistung ab und zeigte damit, dass sie den ersten Platz auf dem Treppchen verdient hatte.
Herzlichen Glückwunsch ihr drei!
Ein toller Erfolg für euch und den DJK-VfL Willich.
Danke an Michael, der für Willich im Kampfgericht wertete und Julia, die für uns gefahren ist.
Wir alle kennen die Situation, dass wir Sportequipment haben, welches wir aber nicht mehr benötigen oder dass wir Sportbekleidung im Schrank liegen haben, die uns nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist.
Wegwerfen bedeutet Verschwendung von Ressourcen und diese Verschwendung können wir durch unsere Fundgrube ein klein wenig reduzieren.
Wenn auch Du Sportequipment, Sportbekleidung oder sonstiges zum Thema Sport übrig hast, stell es in unserer FB-Gruppe ein und habe das gute Gefühl einem Mitglied geholfen zu haben.
Es geht in unserer geschlossenen Gruppe nicht um den Verkauf, sondern um die Unterstützung von Mitgliedern, die sich neues Sportequipment oder Sportbekleidung nicht leisten können oder auch einfach mal nur in eine neue Sportart reinschnuppern wollen.
Mach doch mit!